Die Stadt Neuburg an der Donau (30.000 Einwohner) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Beamten/in der 2. QE (m/w/d) bzw. Verwaltungs- oder Steuerfachangestellte/n (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit (19, 5 Wochenstunden) ein. Die Verteilung der Arbeitszeit (vorwiegend vormittags) richtet sich nach den dienstlichen Erfordernissen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Erfassung von Messbeträgen anhand der Messbescheide für die Grundsteuer
- Bearbeitung und Erstellung von Grundsteuerbescheiden aufgrund Anträgen auf Erlass, Stundung oder Aussetzung
- Entgegennahme und Bearbeitung von An-/Abmeldungen von Hunden zur Berücksichtigung für die Hundesteuer
- Widerspruchssachbearbeitung für Grund- und Hundesteuer
Wir erwarten:
- eine
abgeschlossene Verwaltungsausbildung (Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I bzw. Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten) bzw. eine erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (ehemaliger mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder eine kaufmännische Ausbildung (bevorzugt mit Fachbezug Steuern und Finanzen, z.B. Steuerfachangestellte/r)
- freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
- Organisationstalent sowie Freude am genauen Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
- gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des kameralen Haushaltswesens sind wünschenswert
Wir bieten:
-
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer Stadtkämmerei
- eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 BayBesG
- in begrenztem Umfang die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- alle im öffentlichen Dienst zustehenden Sozialleistungen
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen, lückenlosen Bewerbungsunterlagen bis
spätestens 17. April 2023
über das Bewerberportal (www.neuburg-donau.de/karriere) an die Stadt Neuburg an der Donau.
Nutzen Sie hierzu den unten stehenden Button "Online-Bewerbung"!
Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Stadtkämmerer Häckl (Telefon 08431 / 55-380) gerne zur Verfügung.
Hinweis: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit dieses Bewerberportal.
Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden.